Wer pflegt Mama?
1:1-Online-Mentoring für Angehörige von Menschen mit Demenz

Die Betreuung eines geliebten Menschen mit Demenz ist oft eine emotionale und herausfordernde Reise. Sie, als Angehörige:r, stehen vor vielfältigen Aufgaben und Entscheidungen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen und gleichzeitig Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu erhalten.
Das 1:1-Online-Mentoring richtet sich an Sie als Angehörige:n eines Menschen mit Demenz. Es bietet Ihnen eine intensive und persönliche Begleitung über einen Zeitraum von 8 Wochen. Gemeinsam werden wir die optimale Versorgung für Ihren Angehörigen organisieren und gleichzeitig daran arbeiten, dass Sie mental stark und gesund bleiben.

Sie sollten sich für das Mentoring entscheiden, wenn Sie...
...einen Menschen mit Demenz betreuen und nach konkreten & individuellen Lösungen suchen, egal ob es die pflegerische Versorgung, die sinnvolle Beschäftigung oder nichtmedikamentöse therapeutische Maßnahmen betrifft.
...die Organisation der Versorgung Ihre:r Angehörigen optimieren und den Pflegealltag erleichtern möchten.
...Hilfe dabei brauchen, ein „Sicherheitsnetz“ um Ihre:n Angehörige:n zu spannen.
...mehr Verständnis für die Demenzerkrankung Ihres Angehörigen gewinnen und lernen möchten, wie Sie damit umgehen können.
...nach Möglichkeiten suchen, die Kommunikation und Beziehung zu Ihre:r Angehörigen trotz der Demenzerkrankung zu verbessern.
...Fragen zur Krankheitsbewältigung haben und Wege suchen, wie Sie selbst mental und emotional stark bleiben können.
...eine individuelle Betreuung im 1:1-Setting bevorzugen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen anzugehen.
...jemanden zum Reden brauchen.
Sie brauchen kein Mentoring, wenn Sie...
...sich bestens informiert fühlen.
...die Versorgung Ihre:r Angehörigen sichergestellt ist und alle zufrieden mit der Situation sind.
...keine individuelle Betreuung benötigen und sich die notwendigen Informationen lieber selbst aus dem Internet oder anderen Quellen ziehen.
...keine:n Angehörige:n mit Demenz haben.


Warum sollten Sie sich für das Mentoring entscheiden?



- Tiefgreifende & unabhängige Unterstützung über den üblichen Rahmen hinaus:
Das Mentoring-Programm geht weit über eine gewöhnliche Pflegeberatung hinaus. Da es nicht an die Pflegekassen gekoppelt ist, erfolgt es vollkommen unabhängig. Sie benötigen keinen Beratungsgutschein und können das Mentoring jederzeit, auch unabhängig von einer Höherstufung, buchen. Durch die 8 Termine kann ich mir Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse nehmen. Gemeinsam konzentrieren wir uns nicht nur auf die Organisation der pflegerischen Versorgung Ihre:r Angehörigen. Sie haben darüber hinaus auch den Raum für alle anderen Fragen und Herausforderungen, die mit der Demenzerkrankung einhergehen. Egal, ob es um den Umgang mit neuem Verhalten geht, Möglichkeiten zur Verlangsamung des Krankheitsverlaufs oder die Schaffung von positiven Momenten trotz Kommunikationsschwierigkeiten. Sie finden bei mir immer ein offenes Ohr, wenn es um Probleme jeglicher Art geht und gemeinsam finden wir eine Lösung! - Individuelle Betreuung im 1:1-Setting:
Nach einem kostenlosen Erstgespräch beginnt der Mentoring-Prozess mit einem Kennenlernen und der Bestimmung des Ist-Zustands. Gemeinsam legen wir Ziele fest, welche wir in kleinere Teilziele unterteilen. Wir priorisieren was am dringlichsten ist und wo schnell Lösungen gefunden werden müssen. Dabei behalten wir immer den Fokus auf Ihren Bedürfnissen und den Bedürfnissen Ihre:r Angehörigen. Das Mentoring findet in persönlichen Sitzungen über Microsoft Teams statt. Wir treffen uns einmal wöchentlich, um die aktuellen Themen zu besprechen und individuelle Fragen zu klären. Diese 1:1-Betreuung ermöglicht eine maßgeschneiderte Unterstützung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ich nehme mir Zeit Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg zu begleiten, damit wir gemeinsam Lösungen finden, die sowohl für Sie als auch für Ihre:n Angehörige:n passend sind. - Spezialisierung auf Demenz:
Ich habe mich auf die Krankheitsbilder der Demenz spezialisiert. Das heißt, dass Sie bei mir profunde Informationen zu den Erkrankungsformen erwarten können. Prävention, Vorsorgemaßnahmen, nicht-medikamentöse therapeutische Mittel, der Verlauf der Erkrankung mit den pflegerisch notwendig werdenden Tätigkeiten, der harmonische Umgang mit Menschen mit Demenz… Ich gebe Ihnen tiefgehende Informationen zu den Themen, die Sie betreffen, helfe Ihnen geeignete Heil- und Hilfsmittel zu beschaffen, plane mit Ihnen den weiteren voraussichtlichen Verlauf der Erkrankung, berate Sie zu Entlastungsmöglichkeiten etc. - Schriftliches Festhalten des „Fahrplans“:
Damit Sie auch nach den einzelnen Mentoring-Stunden auf die Informationen zurückgreifen können, die ich Ihnen gebe, erhalten Sie nach jeder Stunde schriftlich, was wir besprochen haben.
Mentoring im Überblick
- Kostenloses Erstgespräch (ca. 15 Minuten)
- wöchentliche Mentoringtermine (ca. 1,5 Stunde) im 1:1-Setting über 8 Wochen
- Ausarbeitung eines „Fahrplans“ für Sie selbst und Ihre Angehörigen
- umfängliche Begleitmaterialien nach Ihrem individuellen Bedarf
- Kosten: 1.440€
Seien Sie eine:r der Ersten und sichern sich das Mentoring zum halben Preis!
Statt 1.440€ bis 31.12.2023 nur 720€!
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und positive Veränderungen zu bewirken.
Kontaktieren Sie mich jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch, in dem Sie alle Fragen zum Mentoring stellen können!

Bei weiteren Fragen können Sie mich auch gerne jederzeit per Mail über info@care-for-you.net kontaktieren.
F.A.Q.
Die Anmeldung zum Mentoring erfolgt im zweiten Schritt. Zuerst buchen Sie einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch über Microsoft Teams. Während dieses Gesprächs können Sie dann alle Fragen zum Mentoring stellen, die Sie auf dem Herzen haben, wir schauen noch einmal, ob ein Mentoring für Sie tatsächlich in Frage kommt und wir vereinbaren, wenn es von beiden Seiten passt, einen Starttermin für das Mentoring. Daraufhin schicke ich Ihnen eine Rechnung und erst wenn Sie diese beglichen haben, sind Sie offiziell zum Mentoring angemeldet und es kann losgehen.
Das Mentoring sowie das Erstgespräch finden online über Microsoft Teams statt. Wenn Sie zwischendurch Fragen haben oder einmal einen Termin verschieben wollen, bin ich gut über Mail zu erreichen.
Ich möchte im ersten Schritt gerne etwas mehr über Sie und Ihre Erwartungen an das Mentoring erfahren, um abschätzen zu können, ob ich Ihnen weiterhelfen kann oder nicht. Außerdem gibt es Ihnen die Gelegenheit zu schauen, ob ich Ihnen sympathisch bin und alle Fragen zu stellen, die sie noch dazu haben.
Grundsätzlich ist das möglich, ja. Ich möchte Sie jedoch darauf hinweisen, dass für Sie selbst als Individuum dann ggf. weniger Zeit zur Verfügung steht, wenn es darum geht, was Sie für sich selbst machen können und wie Sie besser mit der Erkrankung umgehen können. Es ist auch möglich, dass Sie nur zu einzelnen Stunden jemanden mitbringen, um gemeinsam über ein bestimmtes Thema zu sprechen.
Nach den 8 Wochen Mentoring sollten Sie sich sicher genug fühlen, um den weiteren Weg allein zu schaffen. Ich werde mich nach ca. 3 Monaten noch einmal bei Ihnen melden und nachfragen, wie es läuft, quasi ob der gemeinsam ausgearbeitete „Fahrplan“ Wirksamkeit zeigt, oder nicht.
